Gruppen

MINIS

Hallo!

Wir sind die Jüngsten im Albverein, die MINIS!
Wir treffen uns einmal im Monat samstagnachmittags und erleben gemeinsam tolle Dinge:
Wanderungen, Touren, sogar mit Schneeschuhen, bis zum Bauch im Bach oder mit Fackeln im Stockdunkeln.
Außerdem gibt’s bei uns Geländespiele, GPS-Suchspiele, Klettern, Spiel- und Bastelnachmittage und vieles spannendes mehr. Langeweile gibt’s bei uns nicht.
Wenn Du zwischen 7 und 14 Jahren alt bist und was erleben oder uns nur mal kennen lernen möchtest, darfst du einfach zu einem unserer Gruppennachmittage kommen. Wir freuen uns immer auf „Verstärkung“.

Familien

Hallo liebe Familien „Lust auf Natur? Raus ins Glück!

Herzlich willkommen bei der Familiengruppe des Schwäbischen Albvereins! Uns gibt es seit 2008 und seit dem veranstalten wir Wanderungen quer über das ganze Land mit herrlichen Zielen, wie z.B. unsere interessanten Burgen, Ruinen und Höhlen. Natürlich gehören Spiele und Grillen oft dazu. In den kalten Jahreszeiten trauen wir uns auch in den Schnee oder begeben uns in eines der zahlreichen Museen, die sehr interessante Kinderführungen anbieten.
Wir sind eine offene Gruppe und freuen uns auf alle Familien. Bei unseren Veranstaltungen sind wir meist zwischen 10 - 20 Teilnehmer und die Kinder finden schnell Anschluss zu anderen Kindern. Wir würden uns freuen, Euch bei unseren Aktivitäten begrüßen zu dürfen!

Das Familienteam des SAV

Infos bei Andreas Walla - Tel. 07191/300112 - info@albverein-weissach.de

Seniorenwandern

Kurze, leichte und schöne Wanderungen und Spaziergänge für Senioren

Seniorengymnastik

Bewegung tut gut,

deshalb bietet der Schwäbischer Albverein Weissacher Tal vom 29.03.2011 einen Gymnastikkurs für Damen und Herren ab 60 Jahren an. 1 x wöchentlich treffen wir uns, um die Muskeln zu kräftigen, das Gleichgewicht zu trainieren und Geschicklichkeit und Reaktionsvermögen zu verbessern. Die Gymnastikstunde endet mit Spiel und Spaß, so dass wir gestärkt und heiter in den Alltag gehen können.
Die Übungsstunde findet ab dem 15.01.2019 (dienstags) von 09:00 bis 10:00 Uhr in der Gemeidhalle in Unterweissach statt.

Gesundheitswandern

Gesundheitswandern bedeutet:

  • behutsam die Ausdauer zu trainieren
  • lernen, sich in Wald und Feld sicher zu bewegen
  • beim Wandern den Alltag hinter sich zu lassen
  • einzelne Muskelpartien zu kräftigen
  • den eigenen Körper kennen zu lernen
  • Tipps und Tricks für mehr Bewegung im täglichen Leben
  • Erfahrungen austauschen mit Gleichgesinnten
  • die Natur im Wandel der Jahreszeiten zu erleben
  • sich selbst etwas Gutes tun
  • das Gewicht im Zaum zu halten
  • seine Grenzen zu erweitern
  • die Seele baumeln zu lassen
  • Spaß haben und Lachen!
Regelmäßiges Wandern wird belohnt: Mit dem Deutschen Wanderabzeichen in Bronze, Silber und Gold. Gesundheitswanderungen punkten für das Deutsche Wanderabzeichen pauschal mit 10km.Über 60 Krankenkassen erkennen das Deutsche Wanderabzeichen in ihren Bonusprogrammen an.

Linedance

Linedance ist eine Tanzform, bei der sich die TänzerInnen in Reihen (in Lines) hintereinander aufstellen. Es gibt keine Partnerwahl; jede(r) kann sich einzeln in die Gruppe einfügen.
Es werden festgelegte, sich jeweils wiederholende Schrittfolgen oft mit Richtungswechseln, synchron von allen getanzt. Die Musikstücke stammen größtenteils aus den Kategorien Rock und Pop; die Choreografie ist dem Rhythmus angepasst.
Tanzen macht nicht nur Spaß, sondern fördert auch die Gesundheit: Herz und Kreislauf werden angeregt, das Immunsystem wird gestärkt, koordinative Fähigkeiten und das Gleichgewicht werden trainiert.
Die Freude an der Bewegung und das Miteinander in der Gruppe steigern das Wohlbefinden. Tanzen ist ein guter Ausgleich zum Alltagsstress für jung und alt.

Ort: Gemeindehalle in Unterweissach
Termin: Mittwochs von 20.00 Uhr bis 21.15 Uhr

Weitere Information und Anmeldung bei der Kursleiterin:
Christine Franzke line@albverein-weissach.de,
oder Andreas Walla
0163/7290880
info@albverein-weissach.de